Liebe Astronomie-Begeisterte, die Burgenländische Arbeitsgemeinschaft Astronomie beobachtet natürlich die totale Mondfinsternis!
Gutes Wetter vorausgesetzt werden wir je eine Veranstaltung am Brentenriegl und eine in Katzelsdorf, Niederösterreich, haben.
Hier alle Eckdaten zur Mondfinsternis:




Alle Bilder BAA, Simulation mit Stellarium
19:19 Mondaufgang Kompassrichtung 99° (OSO)
19:22 Sonnenuntergang
19:30 Beginn der Totalität Mond 1,3° hoch
20:11 Mitte der Finsternis Mond 7,6° hoch
20:52 Ende der Totalität Mond 13,7° hoch
21:56 Austritt des Mondes aus dem Kernschatten Mond 22,7° hoch
Zwischen Beginn der Totalität um 19.30 Uhr bis kurz vor Mitte der Finsternis um 20.11 Uhr herrscht die „blaue Stunde“.
In diesem Zeitraum ist der Himmel noch nicht völlig dunkel und eignet sich besonders für Landschaftsaufnahmen mit dem verfinsterten Mond.
Beispiel: https://pixabay.com/de/photos/nachtaufnahme-vollmond-blutmond-4059513/
Weitere Daten
19:29 Beginn der blauen Stunde
19:54 Ende der bürgerlichen Dämmerung
20:06 Ende der blauen Stunde
20:31 Ende der nautischen Dämmerung
19:55 Aufgang des Saturn
20:11 Zur Mitte der Finsternis steht Saturn 7,6° hoch
Daten zusammengestellt von Karl Vlasich, BAA
Wo findet ihr uns?
2801 Katzelsdorf, Niederösterreich, vis a vis Eichbüchler Strasse 43, auf der Wiese der Pferde. rechts hinten, ab 18:00 werden unsere Beobachter und Erklärbären da sein!
Zur Veranstaltung am Brentenriegel bitte auf der Homepage der Sternwarte anmelden!