Perseiden-Nacht in Unterrabnitz, Sommerfest

Status vom Dienstag den 12.8.2025, 15.45 Uhr:
Die Veranstaltung findet wie geplant statt.
Alle Wetterdienste melden klaren, wolkenlosen Himmel, abends bei 20°.

Liebe Freunde, liebe Besucher!

Die Burgenländische Arbeitsgemeinschaft Astronomie BAA feiert ihr Sommerfest am

Dienstag, den 12. August 2025

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr, die Dauer ist offen, das BAA-Team bleibt bis zur Morgendämmerung!

Ort der Varanstaltung: Archäologie-Dorf Unterrabnitz, 7371 Unterrabnitz. Infos zur Anfahrt und zum Parken stehen am Ende der Seite.

Was braucht ihr mit? Eine wasserdichte Unterlage oder Liege, eine Decke, passende Kleidung. Im August können die Nächte schon frisch werden.

Neben dem freiäugigen Beobachten der Sternschnuppen bietet sich die Gelegenheit durch unsere Teleskope ausgesuchte Objekte am Himmel zu beobachten. Geniesst ausserdem unsere spannenden Beiträge zur Orientierung am nächtlichen Himmel.

Warum so ein „schräges“ Datum? Und wo findet es statt? Wir geniessen das Fest der faszinierenden Umgebung des Archäologie-Dorf Unterrabnitz. Ein fantastischer Himmel, dunkel und mit durchaus gutem Horizont erwartet uns, um das Maximum der Perseiden, welches eben auf die Nacht des 12. auf 13. August fällt, zu beobachten.

Wir bitten um eure Anmeldung, damit wir auch Kulinarisches planen können. Für das leibliche Wohl wird in jedem Falle gesorgt! Kinder sind sehr willkommen, bitte bei der Anmeldung angeben.

Achtung, begrenzte Teilnehmerzahl!

Die Teolnahme ist kostenlos, wir freuen uns über eine freie Spende!

Ihr bekommt Information sowie eure Anmeldung bei uns eingetroffen ist.

Anmeldung zum Sommerfest: Bitte hier klicken!

Anmeldeschluß: 8. August 2025

Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt!

Information zur Anfahrt und zum Parken:
In Unterrabnitz in die Sportplatzgasse einbiegen, nach 300m rechts am Sportplatz vorbei und nach weiteren 200m, vor der Rechtskurve, das Auto am gemähten Wiesenstreifen abstellen. Von dort sind es 200 m zu Fuß ins Archäologie-Dorf. (Siehe Grafik)